Have any questions?
+44 1234 567 890
Evangelisch in Langwasser
Passionskirche Paul-Gerhardt-Kirche Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Martin-Niemöller-Kirche
Herzlich willkommen auf dem Internet-Auftritt der evangelisch-lutherischen Pfarrei Nürnberg-Langwasser.
epd-Ticker
Hier bieten wir aktuelle Meldungen des Evangelischen Pressedienstes.

Newsletter zum 14. September
Liebe Interessierte an unserer Pfarrei in Langwasser,
die Schulferien neigen sich dem Ende zu und am Sonntag, 14. September, feiern wir den 13. Sonntag nach Trinitatis. Mitten im September, zugleich auch mitten in der "Schöpfungszeit", die christliche Kirchen zwischen dem 1. September und dem Erntedankfest begehen. "Gott, du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7) war das Motto des ökumenischen Tags der Schöpfung, und um das Verhältnis von Tier und Mensch wird es auch im Gottesdienst gehen.
Am morgigen Samstag, 13. September, bittet der Rat der Religionen um 14.30 Uhr zur Teilnahme an einer Menschenkette um das israelitische Gemeindezeentrum und die Synagoge an der Arno-Hamburger-Straße. "Diese Menschenkette soll gemeinsam und friedvoll ein starkes Zeichen für Solidarität, Respekt und unsere demokratischen Grundwerte setzen. Damit positionieren wir uns zugleich klar gegen Antisemitismus, Hass und Hetze! Als Redner sind unter anderem der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König, sowie der Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Jo-Achim Hamburger, vertreten. Wir bitten die Religionsgemeinschaften, sich mit ihren Mitgliedern, Familien, Freundinnen und Freunden an der Menschenkette zu beteiligen, um gemeinsam für Demokratie und Schutz jüdischen Lebens einzustehen." - so Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein für den Vorstand des Rates der Religionen Nürnberg.
Zu folgenden Gottesdiensten sind Sie am Sonntag, 14. September, herzlich eingeladen:
9.00 Uhr Passionskirche: Gottesdienst mit Griet Petersen
10.30 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Kirche: Gottesdienst mit Griet Petersen - dieser Gottesdienst ist ab Mittag als Podcast auf unserer Startseite abrufbar
Um 13.30 Uhr sammeln sich dann Bikerinnen und Biker vor der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Zugspitzstr. 201), um dann um 14 Uhr im Konvoi zum Wurzhof (Postbauer-Heng OT Buch) am Fuße des Dillbergs zu fahren. Dort feiern wir um 15 Uhr gemeinsam mit den Bewohner:innen der Rummelsberger Einrichtung für mehrfachbehinderte Menschen einen fröhlichen Gottesdienst zum Thema "Vielfalt statt Einfalt". Nicht motorradfahrende Gäste sind natürlich ebenso herzlich willkommen. Für Kaffee, Kuchen und Wienerle ist gesorgt.
Nächste Woche startet dann unser Gemeindeleben wieder und Sie werden immer wieder die Kirchenglocken hören, die zu den Schulgottesdiensten einladen.
Der Bürgerverein Langwasser, das Haus der Heimat und die Stadtteilpatin Hofmann Personal rufen am Samstag, den 20. September 2025, von 13 bis 15.30 Uhr auf zur #KehrdWärd-Aktion anlässlich des World Cleanup Day 2025. Treffpunkt ist das Haus der Heimat (Imbuschstraße 1). Zu Beginn gibt es eine Blumenkonferenz der Theatergruppe "Expression". Nach der Müllsammelaktion erhalten die Teilnehmer*innen einen kostenlosen Imbiss und ein kleines Dankeschön-Geschenk. Für die Planung von Material und Catering wird um Anmeldung an info@bvlangwasser.de gebeten. "Sei dabei und lass uns ein bissl aufräumen in unserem schönen Stadtteil."
Altlandesbischof Johannes Friedrich im Alter von 77 Jahren verstorben
Nachruf auf Johannes Friedrich: Ein Theologe voller Gottvertrauen und Menschenfreundlichkeit
Vor 90 Jahren: Nürnberger Gesetze läuten systematische Entrechtung der Juden ein
Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt: EKD und Diakonie übernehmen gemeinsam Verantwortung
Schulangst bei Kindern: 10 Tipps für Eltern, um Ängste zu überwinden
Hier finden Sie aktuelle Artikel des bayerischen Sonntagsblattes!
Mit herzlichen Grüßen
P.S.: Falls Sie sich zu diesem wöchentlichen Newsletter anmelden möchten, genügt eine eMail mit dem Betreff "Newsletteranmeldung" an diese Adresse!
Der August/September-Gemeindebrief

Der August/SeptemberGemeindebrief ist da mit allen Infos aus Langwasser! Bitte achten Sie zu Veranstaltungen auf aktuelle Hinweise auf unserer website oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Hier gelangen Sie direkt zur
oder Sie können
Sie befinden sich in einer seelischen und / oder sozialen Notlage? Wir stehen Ihnen bei - kostenlos, verschwiegen, unabhängig von Ihrer Weltanschauung.
- Krisendienst Mittelfranken, Hessestraße 10, 90443 Nürnberg
Tel: 0911-424855 (täglich 18-24 Uhr)
www.krisendienst-mittelfranken.de
- Telefonseelsorge
Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 (rund um die Uhr und kostenlos)
- App KrisenKompass - Ein Notfallkoffer für die Hosentasche on- und offline
Digitale Hilfe für Menschen in suizidalen KrisenFür iOS: https://ios.krisen-kompass.app
Für ANDROID: https://android.krisen-kompass.app - Offene Tür - Cityseelsorge, Kirche St. Jakob, Jakobsplatz 1, 90402 Nürnberg
Tel: 0911-209702
Mail: Cityseelsorge_nuernberg@t-online.de
- Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA), Beratungszentrum Christine-Kreller-Haus, Krellerstraße 3, 90489 Nürnberg
Tel: 0911-37654301
Mail: kasa@stadtmission-nuernberg.de
ZUHAUSE NICHT SICHER?!
Die Stille von Weihnachten macht Ihnen Sorgen? SIE KÖNNEN HELFEN! Gewalt gegen Frauen, Männer und Kinder geht uns alle an: Machen Sie Ihre Nachbarschaft #StärkerAlsGewalt
Hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu, was Sie tun können und wo Sie Hilfe finden: www.staerker-als-gewalt.de
RUFNUMMERN BEI KONFLIKTEN ZUHAUSE
Bist du akut von Gewalt zuhause betroffen oder kennst du jemanden, der von Gewalt betroffen ist? Unter folgenden
Rufnummern finden Betroffene häuslicher Gewalt und ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.
- HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN
(08000) 116 016
www.hilfetelefon.de
- HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
(0800) 123 9900
www.maennerhilfetelefon.de
- HILFETELEFON SCHWANGERE IN NOT
(0800) 40 40 020
www.geburt-vertraulich.de
- NUMMER GEGEN KUMMER
Elterntelefon (0800) 111 0550
Kinder- und Jugendtelefon 116 111
www.nummergegenkummer.de
- BAYERISCHER HILFEFINDER FÜR DEINE NÄHE
www.bayern-gegen-gewalt.de
- TELEFONSEELSORGE – SORGEN KANN MAN TEILEN
(0800) 111 0 111, (0800) 111 0 222, 116 123
www.telefonseelsorge.de
- BERATUNG DER DIAKONIE FÜR DEINE NÄHE
www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/
diakonie-in-ihrer-naehe
- DEINE KIRCHENGEMEINDE FINDEN
www.bayern-evangelisch.de/gemeindesuche.php
Ein Hinweis des forum frauen und forum familie im Amt für Gemeindedienst.
Hier können Sie die Übersicht auch als >> PDF herunterladen.
Evangelische Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt
Viel Unsicherheit und gleichzeitig viele 'Meinungen' und Weltanschauungen - kein Wunder, wie schnell sich da - vor allem in Krisenzeiten - die Orientierung verlieren lässt.
Die Webseite www.weltanschauungen.bayern gibt Ihnen einen Überblick, wenn
- Sie sich für sich selbst, oder für Angehörige und Freunde über neue religiöse Bewegungen, weltanschauliche Gruppierungen und Sekten informieren möchten
- Sie Hilfe für den Umgang mit betroffenen Angehörigen und Freunden suchen
- Sie einen Ansprechpartner benötigen
1974 ging die Paul-Gerhardt-Gemeinde auf Anfrage des Missionswerkes Neuendettelsau -heute MissionEineWelt- eine Partnerschaft mit der Bibelschule in Kidugala Tansania in Westafrika ein.
Angetrieben wurde diese Partnerschaftsarbeit von Gemeindereferentin Marga Kiesel, die noch vor Einführung der Frauenordination in Langwasser die dritte Pfarrstelle der Paul-Gerhardt-Kirche vertrat. Zusammen mit einem Team von Menschen aus Langwasser sammelte sie Spenden, es wurden Kisten mit erbetenem Material gepackt und verschifft. Reisen nach Kidugala unternommen, Gegenbesuche ermöglicht. Langwasser übernahm, inzwischen zusammen mit anderen Nürnberger Gemeinden der Prodekanate Süd und Ost, Verantwortung für ein Schulzentrum, das über die Jahre immer größer wurde und mittlerweile neben der Bibelschule, die Evangelisten und Pfarrer ausbildet, eine secondary school mit Realschule und Gymnasium betreibt.
Im Rahmen der Partnerschaft werden die Schüler*innen mit Stipendien, und die Schule mit Materialien und Gebrauchsgegenständen unterstützt. Es gibt gegenseitige Partnerschaftsbesuche, Gebete füreinander und natürlich einen regen gegenseitigen Austausch an Informationen über die Situation hier und dort.
Aktuelle Informationen finden Sie hier!
Der aktuelle VideoGottesdienst aus Langwasser
Ein neuer Videostream aus Langwasser startet jeweils am Sonn- oder Feiertag um 9 Uhr.
Hier gelangen Sie zu weiteren Gottesdiensten und Videos auf unserem YouTube-Kanal!
GottesdienstPodcast aus Langwasser
Jetzt hören Sie den Gottesdienst am 14. September zur Schöpfungszeit aus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche mit Griet Petersen: Miteinander aller Schöpfung als "archische Gemeinschaft" (Predigt ab min 27:50; Orgel: Beatrix Springer)
Hier gibt's die Predigt zum Nachlesen.
Hier finden Sie weitere Podcasts aus Langwasser auf SoundCloud!
Die 4 Kirchen(gemeinden) in Langwasser
Seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ist im Südosten Nürnbergs auf dem Plangelände der Reichsparteitage der NSDAP die Trabantenstadt Langwasser entstanden. (Wollen Sie mehr zu dieser Geschichte erfahren, klicken Sie hier.)
Mit dem jungen Stadtteil entstanden und wuchsen nacheinander die vier jungen Kirchengemeinden der Paul-Gerhardt-Kirche, der Passionskirche, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und der Martin-Niemöller-Kirche. Auf dieser Karte können Sie die jeweiligen Gemeindegebiete erkennen. Mit Klick auf ein Gemeindegebiet werden Sie automatisch zu den entsprechenden Seiten weitergeleitet.
Einen Überblick über das vielfältige Leben im Stadtteil und seine außerordentlich tiefe soziale Vernetzung erhalten Sie hier.