Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Kontaktseite

Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

 

Herzlich willkommen auf dem Internet-Auftritt der evangelisch-lutherischen Pfarrei Nürnberg-Langwasser.

epd-Ticker

Hier bieten wir aktuelle Meldungen des Evangelischen Pressedienstes.

  • Bibel auf einem Altar (Archivbild) (epd-bild/Hanno Gutmann)

    Bibelgesellschaften treiben Übersetzungen voran

    6,1 Milliarden Menschen haben Zugang zu einer vollständigen Bibel in ihrer Muttersprache. Das entspreche etwa sechs von acht Menschen weltweit, rechnet die Deutsche Bibelgesellschaft vor.
  • KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Archivbild) (epd-bild / Wolfgang Noack)

    Was junge Menschen von Bonhoeffer lernen

    Wie erinnern sich junge Menschen an die NS-Massenverbrechen? Und wie kann ihnen der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) dabei helfen, ihre eigene Identität zu finden? Eine Jugendbegegnung in Flossenbürg.
  • Gerhard Wegner (epd-bild/Jens Schulze)

    Beauftragter warnt vor antijüdischen Klischees in Passionsmusik

    Der niedersächsische Antisemitismus-Beauftragte Gerhard Wegner lenkt einen kritischen Blick auf die Passionsmusik, die vor Ostern sehr beliebt ist.
  • Landesbischöfin Heike Springhart (Archiv-Bild) (epd-bild/Heike Lyding)

    Bischöfin: Kirche hat eine politische Verantwortung

    Aufgabe der Kirche sei es, Anwalt für diejenigen zu sein, die keine Stimme haben, sagt die badische Landesbischöfin Heike Springhart.
  • Elke Ronneberger (epd-bild/Rolf Zöllner)

    Diakonie-Sozialvorständin Ronneberger wird offiziell eingeführt

    Gut drei Monate nach Arbeitsbeginn wird Elke Ronneberger als Diakonie-Sozialvorständin in einem Festgottesdienst eingeführt.

Newsletter zum 6. April (Judika)

Liebe Interessierte an unseren LangwasserGemeinden und der Pfarrei,

der kommende Sonntag, 6. April, trägt den Namen Judika ("Gott, schaffe mir Recht!" - Ps 43, 1a). Dieser Sonntag betont den Gehorsam Christi genauso wie unseren Gehorsam. "Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele." heißt es so im Wochenspuch aus Mt 20,28.

Am Wochenende trifft sich der neue gemeinsame Kirchenvorstand unserer Pfarrei erstmals zu einer Wochenendklausur in Neuendettelsau. Möge Gottes Geist uns begleiten und zusammenführen.

Zu folgenden Gottesdiensten sind Sie am Sonntag Judika, 6. April, in Langwasser eingeladen:
9.00 Uhr Martin-Niemöller-Kirche: Gottesdienst (Klinikseelsogerin Susanne Bammessel)  - dieser Gottesdienst wird zeitgleich gestreamt und ist auch später noch abrufbar auf dem YouTube-Kanal und auf unserer Startseite
10.30 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche: Gottesdienst (Klinikseelsorgerin Susanne Bammessel) - anschließend KirchenKaffee
10.30 Uhr Passionskirche: "Tränen" - Gottesdienst für Ausgeschlafene (Team)
11.00 Uhr Martin-Niemöller-Kirche: ÖKI - ökumenische KinderKirche (Team)

Herzliche Einladung zur letzten Passionsandacht um 19.30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Wir feiern sie ökumenisch genau am 80. Todestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg. Dietrich Bonhoeffer kommt selbst mit Gedanken zum Tod zu Wort und in einem Stenogramm folgen wir seinen letzten Tagen.

In fünf Tagen um die Welt - Osterferien-Workshop: Die SinN-Stiftung lädt vom 22. bis 26. April zu einem Wokshop für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren in die Martin-Niemöller-Kirche ein. Ältere Kinder ab 14 Jahren können als Scout dabei sein. Anmeldung über das Anmeldefomular oder bei Sabine Arnold: 0171-8141928.

Herzliche Einladung jetzt schon zum Palmbüschel-Binden am Samstag, 12. April, um 10 Uhr im Saal der Martin-Niemöller-Kirche. Die Palmbüschel werden zugunsten der Kindergärten vor dem Palmprozession am Palmsonntag, 13. April, ab 10.00 Uhr im Brunnenhof verkauft. Material ist vor Ort, aber gerne noch mitbringen (Palm=Weidenkätzchen-Zweige, Thuja, Ginster, Buchsbaum, Wacholder, Stechpalme, Eibe, Schneeheide, Haselnusstriebe und ähnliches).
 

Queer-sensiblere Kirche: Bayerische Synode beschließt "Trauung für alle"

Gemeinsam anders? Theologin Sarah Vecera fordert mehr Vielfalt in der Kirche

Landessynode 2025: Das sind die Ergebnisse der Frühjahrstagung in Augsburg

Dossier Landessynode

Alles zu Dietrich Bonhoeffer

Hier finden Sie aktuelle Artikel des bayerischen Sonntagsblattes!

Mit herzlichen Grüßen

Daniel Szemerédy

P.S.: Falls Sie sich zu diesem wöchentlichen Newsletter anmelden möchten, genügt eine eMail mit dem Betreff "Newsletteranmeldung" an diese Adresse!

Titelbild EiL 2504

Der April-Gemeindebrief ist da mit allen Infos aus Langwasser! Bitte achten Sie zu Veranstaltungen auf aktuelle Hinweise auf unserer website oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Der aktuelle VideoGottesdienst aus Langwasser

Ein neuer Videostream aus Langwasser startet jeweils am Sonn- oder Feiertag um 9 Uhr.

Gottesdienst am 6. April (Judika) aus der Martin-Niemöller-Kirche mit Pfr.in Susanne Bammessel

Das Laden von YouTube wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen

 

Hier gelangen Sie zu weiteren Gottesdiensten und Videos auf unserem YouTube-Kanal!

GottesdienstPodcast aus Langwasser

Sie hören den Vorstellungsgottesdienst der Langwasser-Konfirmand*innen am 30. März 2025 (Lätare) zum Thema "Frieden" aus der Paul-Gerhardt-Kirche mit Griet Petersen (Orgel: Beatrix Springer)

 

Hier finden Sie weitere Podcasts aus Langwasser auf SoundCloud!

Die 4 Kirchen(gemeinden) in Langwasser

Seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ist im Südosten Nürnbergs auf dem Plangelände der Reichsparteitage der NSDAP die Trabantenstadt Langwasser entstanden. (Wollen Sie mehr zu dieser Geschichte erfahren, klicken Sie hier.)

Mit dem jungen Stadtteil entstanden und wuchsen nacheinander die vier jungen Kirchengemeinden der Paul-Gerhardt-Kirche, der Passionskirche, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und der Martin-Niemöller-Kirche. Auf dieser Karte können Sie die jeweiligen Gemeindegebiete erkennen. Mit Klick auf ein Gemeindegebiet werden Sie automatisch zu den entsprechenden Seiten weitergeleitet.

Einen Überblick über das vielfältige Leben im Stadtteil und seine außerordentlich tiefe soziale Vernetzung erhalten Sie hier.

 

Copyright 2025 Evangelisch in Langwasser. Alle Rechte vorbehalten.
Es werden notwendige Cookies, OpenStreetMap und Youtube geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.

Hilfen