Have any questions?
+44 1234 567 890
Evangelisch in Langwasser

Passionskirche Paul-Gerhardt-Kirche Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Martin-Niemöller-Kirche
Herzlich willkommen auf dem Internet-Auftritt der evangelisch-lutherischen Pfarrei Nürnberg-Langwasser.
epd-Ticker
Hier bieten wir aktuelle Meldungen des Evangelischen Pressedienstes.
Newsletter zum 16. November
Liebe Interessierte an unserer Pfarrei in Langwasser,
zum ökumenischen TaizéGottesdienst im Rahmen der Ök. FriedensDekade schon heute Abend, 14. November, um 18 Uhr in Menschwerdung Christi (Zugspitzstr. 75) ergeht herzliche Einladung: Komm den Frieden wecken, so lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade vom 9. bis 19. November. Der Friedensbeauftragte der EKD, Friedrich Kramer, nennt das Motto einen Weckruf. „Denn die Vorstellung vom schlafenden Frieden bedeutet, dass er niemals tot, sondern eine beständige Möglichkeit ist, die wir wachrufen können.“ Der ökumenische Gottesdienst, geprägt von den sich wiederholenden Taizé-Gesängen, möge helfen, den Frieden in uns und füreinander zu wecken mit Singen, Klagen, Schweigen und dem Hören auf Gottes Wort.
Im Anschluss trifft sich der Ökumenische (Bibel)Kreis in der Kapelle.
9.00 Uhr Martin-Niemöller-Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken an die Verstorbenen mit Joachim Habbe
10.30 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken an die Verstorbenen mit Joachim Habbe - anschließend Kirchenkaffee
10.30 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Kirche: Gottesdienst mit russischer Übersetzung mit Markus Hildebrandt Rambe
11.00 Uhr Martin-Niemöller-Kirche: ÖKI - ökumenische KinderKirche (Team)
15.00 Paul-Gerhardt-Kirche: Gottesdienst zur Einführung von Pfr.in Andrea Stahl mit Abendmahl - dieser Gottesdienst wird zeitgleich gestreamt und ist auch später noch abrufbar auf unserer Startseite sowie auf unserem YouTube-Kanal. - anschließend Empfang. Hier können Sie das PDF der Einladungskarte herunterladen. Der Gottesdienst ist als Podcast später noch abrufbar auf unserer Startseite.
Bis Samstag, 15. November, 18 Uhr haben Sie noch die Gelegenheit, brauchbare Kleidung und Schuhe, Bettwäsche und Handtücher sowie Kinderspielzeug und Haushaltswaren wie Tupperware und Geschirr (nur Sets ab 4 Teilen) zugunsten der Allerhand-Läden der Stadtmission abzugeben. Die rechte Garage im Garagenhof des Gemeindezentrums der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Zugspitzstr. 201) ist dazu von 9-18 Uhr geöffnet. Idealerweise in gut verschlossene Tüten und in Kartons verpackt lässt sich alles am besten stapeln. Vielen Dank!
Am Buß- und Bettag sind Sie am Mittwoch, 19. November, eingeladen zum Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl um 16 Uhr im BRK-Heim (Hans-Fallada-Straße).
Wer den Adventskranz selber binden möchte, kann sich bis zum 21. November im Büro (Tel. 80 30 44) anmelden zum gemeinschaftlichen Adventskranzbinden am Samstag, 29. November, um 10 Uhr im Gemeindehaus der Passionskirche. Unbedingt mitzubringen sind ein Rohling, Kerzen, spezielle Deko (wenn gewünscht) und eine Gartenschere. Alternativ kann man auch ein Bäumchen binden.Kritik an EKD-Friedenspapier: Reformierter Bund kritisiert Friedensdenkschrift
Debatte zu Friedensdenkschrift: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Interview von der EKD-Synode: Fehrs über Aufbruch, Macht und Mut in der Kirche
Landessynode 2025: Weichenstellungen für die Landeskirche bis 2035 (Newsticker)
Hier finden Sie aktuelle Artikel des bayerischen Sonntagsblattes!
Mit herzlichen Grüßen
P.S.: Falls Sie sich zu diesem wöchentlichen Newsletter anmelden möchten, genügt eine eMail mit dem Betreff "Newsletteranmeldung" an diese Adresse!
Der November-Gemeindebrief
Der NovemberGemeindebrief ist da mit allen Infos aus Langwasser! Bitte achten Sie zu Veranstaltungen auf aktuelle Hinweise auf unserer website oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Hier gelangen Sie direkt zur
oder Sie können
Sie befinden sich in einer seelischen und / oder sozialen Notlage? Wir stehen Ihnen bei - kostenlos, verschwiegen, unabhängig von Ihrer Weltanschauung.
- Krisendienst Mittelfranken, Hessestraße 10, 90443 Nürnberg
Tel: 0911-424855 (täglich 18-24 Uhr)
www.krisendienst-mittelfranken.de
- Telefonseelsorge
Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 (rund um die Uhr und kostenlos)
- App KrisenKompass - Ein Notfallkoffer für die Hosentasche on- und offline
Digitale Hilfe für Menschen in suizidalen KrisenFür iOS: https://ios.krisen-kompass.app
Für ANDROID: https://android.krisen-kompass.app - Offene Tür - Cityseelsorge, Kirche St. Jakob, Jakobsplatz 1, 90402 Nürnberg
Tel: 0911-209702
Mail: Cityseelsorge_nuernberg@t-online.de
- Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA), Beratungszentrum Christine-Kreller-Haus, Krellerstraße 3, 90489 Nürnberg
Tel: 0911-37654301
Mail: kasa@stadtmission-nuernberg.de
ZUHAUSE NICHT SICHER?!
Die Stille von Weihnachten macht Ihnen Sorgen? SIE KÖNNEN HELFEN! Gewalt gegen Frauen, Männer und Kinder geht uns alle an: Machen Sie Ihre Nachbarschaft #StärkerAlsGewalt
Hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu, was Sie tun können und wo Sie Hilfe finden: www.staerker-als-gewalt.de
RUFNUMMERN BEI KONFLIKTEN ZUHAUSE
Bist du akut von Gewalt zuhause betroffen oder kennst du jemanden, der von Gewalt betroffen ist? Unter folgenden
Rufnummern finden Betroffene häuslicher Gewalt und ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.
- HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN
(08000) 116 016
www.hilfetelefon.de
- HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN
(0800) 123 9900
www.maennerhilfetelefon.de
- HILFETELEFON SCHWANGERE IN NOT
(0800) 40 40 020
www.geburt-vertraulich.de
- NUMMER GEGEN KUMMER
Elterntelefon (0800) 111 0550
Kinder- und Jugendtelefon 116 111
www.nummergegenkummer.de
- BAYERISCHER HILFEFINDER FÜR DEINE NÄHE
www.bayern-gegen-gewalt.de
- TELEFONSEELSORGE – SORGEN KANN MAN TEILEN
(0800) 111 0 111, (0800) 111 0 222, 116 123
www.telefonseelsorge.de
- BERATUNG DER DIAKONIE FÜR DEINE NÄHE
www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/
diakonie-in-ihrer-naehe
- DEINE KIRCHENGEMEINDE FINDEN
www.bayern-evangelisch.de/gemeindesuche.php
Ein Hinweis des forum frauen und forum familie im Amt für Gemeindedienst.
Hier können Sie die Übersicht auch als >> PDF herunterladen.

Evangelische Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt
Viel Unsicherheit und gleichzeitig viele 'Meinungen' und Weltanschauungen - kein Wunder, wie schnell sich da - vor allem in Krisenzeiten - die Orientierung verlieren lässt.
Die Webseite www.weltanschauungen.bayern gibt Ihnen einen Überblick, wenn
- Sie sich für sich selbst, oder für Angehörige und Freunde über neue religiöse Bewegungen, weltanschauliche Gruppierungen und Sekten informieren möchten
- Sie Hilfe für den Umgang mit betroffenen Angehörigen und Freunden suchen
- Sie einen Ansprechpartner benötigen
1974 ging die Paul-Gerhardt-Gemeinde auf Anfrage des Missionswerkes Neuendettelsau -heute MissionEineWelt- eine Partnerschaft mit der Bibelschule in Kidugala Tansania in Westafrika ein.
Angetrieben wurde diese Partnerschaftsarbeit von Gemeindereferentin Marga Kiesel, die noch vor Einführung der Frauenordination in Langwasser die dritte Pfarrstelle der Paul-Gerhardt-Kirche vertrat. Zusammen mit einem Team von Menschen aus Langwasser sammelte sie Spenden, es wurden Kisten mit erbetenem Material gepackt und verschifft. Reisen nach Kidugala unternommen, Gegenbesuche ermöglicht. Langwasser übernahm, inzwischen zusammen mit anderen Nürnberger Gemeinden der Prodekanate Süd und Ost, Verantwortung für ein Schulzentrum, das über die Jahre immer größer wurde und mittlerweile neben der Bibelschule, die Evangelisten und Pfarrer ausbildet, eine secondary school mit Realschule und Gymnasium betreibt.
Im Rahmen der Partnerschaft werden die Schüler*innen mit Stipendien, und die Schule mit Materialien und Gebrauchsgegenständen unterstützt. Es gibt gegenseitige Partnerschaftsbesuche, Gebete füreinander und natürlich einen regen gegenseitigen Austausch an Informationen über die Situation hier und dort.
Aktuelle Informationen finden Sie hier!
Der aktuelle VideoGottesdienst aus Langwasser
Ein neuer Videostream aus Langwasser startet jeweils am Sonn- oder Feiertag um 9 Uhr.
Gottesdienst am 16. November aus der Paul-Gerhardt-Kirche zur Einführung von Andrea Stahl
Hier gelangen Sie zu weiteren Gottesdiensten und Videos auf unserem YouTube-Kanal!
GottesdienstPodcast aus Langwasser
Jetzt hören Sie den
Gottesdienst am 16. November aus der Paul-Gerhardt-Kirche zur Einführung von Pfr.in Andrea Stahl in der Pfarrei Nürnberg-Langwasser durch Dekanin Britta Müller (Orgel: Dr. Detlev Reinke-Martin; PG-Bass unter der Leitung von Bernd Gittel)
Hier finden Sie weitere Podcasts aus Langwasser auf SoundCloud!
Die 4 Kirchen(gemeinden) in Langwasser
Seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ist im Südosten Nürnbergs auf dem Plangelände der Reichsparteitage der NSDAP die Trabantenstadt Langwasser entstanden. (Wollen Sie mehr zu dieser Geschichte erfahren, klicken Sie hier.)
Mit dem jungen Stadtteil entstanden und wuchsen nacheinander die vier jungen Kirchengemeinden der Paul-Gerhardt-Kirche, der Passionskirche, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und der Martin-Niemöller-Kirche. Auf dieser Karte können Sie die jeweiligen Gemeindegebiete erkennen. Mit Klick auf ein Gemeindegebiet werden Sie automatisch zu den entsprechenden Seiten weitergeleitet.
Einen Überblick über das vielfältige Leben im Stadtteil und seine außerordentlich tiefe soziale Vernetzung erhalten Sie hier.
